Duration of immune protection of SARS-CoV-2 natural infection against reinfection in Qatar

Große Studie aus Katar, in der mehrere Mio. Menschen im Zeitraum von Anfang 2020 bis Ende 2021 bzw. bis diesen Sommer untersucht wurden. Die Ergebnisse sind ein weiterer Beleg dafür, dass die natürlich erworbene Immunität der durch Impfung vermittelten überlegen ist und länger andauert. Eine weitere wichtige Erkenntnis ist, dass der Schutz vor einer Reinfektion […]

Risk of SARS-CoV-2 reinfection and COVID-19 hospitalisation in individuals with natural and hybrid immunity: a retrospective, total population cohort study in Sweden

„Das Risiko einer SARS-CoV-2-Reinfektion und einer COVID-19-Krankenhauseinweisung bei Personen, die eine frühere Infektion überlebt und sich davon erholt haben, blieb bis zu 20 Monate lang gering. Die Impfung schien das Risiko für beide Ergebnisse für bis zu 9 Monate weiter zu verringern, obwohl die Unterschiede in den absoluten Zahlen, insbesondere bei Krankenhausaufenthalten, gering waren. Diese […]

Protection against SARS-CoV-2 after Covid-19 Vaccination and Previous Infection

Englische Studie im New England Journal of Medicine über die Vergleichbarkeit der Wirksamkeit des Schutzes durch Impfungen mit dem Schutz durch das Immunsystem nach einer durchgemachten Infektion. Ergebnis: das durch die Infektion „trainierte“ Immunsystem und die Impfung spielen in der gleichen Liga: Schutzwirkung des Immunsystem im ersten Jahr: 86%, Schutzwirkung der Impfung im ersten Jahr […]

Long-Term Persistence of IgG Antibodies in recovered COVID-19 individuals at 18 months and the impact of two-dose BNT162b2 (Pfizer-BioNTech) mRNA vaccination on the antibody response

„Nach 18 Monaten wurden 97 % der Teilnehmer positiv auf Anti-NCP getestet, was auf die Persistenz der infektionsinduzierten Immunität selbst bei den geimpften Personen hindeutet.“ „Eingeschriebene 412 Erwachsene, meist mit leichtem oder mittelschwerem Krankheitsverlauf. Bei jedem Studienbesuch spendeten die Probanden peripheres Blut zum Testen auf Anti-SARS-CoV-2-IgG-Antikörper und IFN-γ-Freisetzung nach SARS-CoV-2-S-Protein-Stimulation. Anti-SARS-CoV-2-IgG-Antikörper wurden bei 316/412 (76,7 […]

Protective immunity after recovery from SARS-CoV-2 infection

„Es ist wichtig zu beachten, dass Antikörper unvollständige Indikatoren für den Schutz sind. Nach einer Impfung oder Infektion existieren in einem Individuum viele Immunitätsmechanismen nicht nur auf Antikörperebene, sondern auch auf der Ebene der zellulären Immunität. Es ist bekannt, dass eine SARS-CoV-2-Infektion eine spezifische und dauerhafte T-Zell-Immunität induziert, die mehrere SARS-CoV-2-Spike-Proteinziele (oder Epitope) sowie andere […]

SARS-CoV-2 spike T cell responses induced upon vaccination or infection remain robust against Omicron

„Wir bewerteten die Fähigkeit von T-Zellen, mit Omicron-Spikes zu reagieren, bei Teilnehmern, die mit Ad26.CoV2.S oder BNT162b2 geimpft wurden, und bei ungeimpften rekonvaleszenten COVID-19-Patienten (n = 70). Wir fanden heraus, dass 70–80 % der CD4- und CD8-T-Zell-Antwort auf Spike über die Studiengruppen hinweg aufrechterhalten wurden. Darüber hinaus war das Ausmaß der kreuzreaktiven T-Zellen von Omicron […]

Reinfection Rates Among Patients Who Previously Tested Positive for Coronavirus Disease 2019: A Retrospective Cohort Study

„Die retrospektive Kohortenstudie aus mehreren Krankenhäusern umfasste 150.325 Patienten, die auf eine COVID-19-Infektion getestet wurden … eine frühere Infektion bei Patienten mit COVID-19 war hochgradig schützend gegen eine erneute Infektion und symptomatische Erkrankung. Dieser Schutz nahm im Laufe der Zeit zu, was darauf hindeutet, dass die Virusausscheidung oder die anhaltende Immunantwort länger als 90 Tage […]

One-Year Sustained Cellular and Humoral Immunities in Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Convalescents

„Eine systematische antigenspezifische Immunbewertung bei 101 COVID-19-Rekonvaleszenten; SARS-CoV-2-spezifische IgG-Antikörper und auch NAb können bei über 95 % der COVID-19-Rekonvaleszenten 6 bis 12 Monate nach Krankheitsbeginn persistieren. Mindestens 19/71 (26 %) der COVID-19-Rekonvaleszenten (doppelt positiv in ELISA und MCLIA) hatten 12 Monate nach Ausbruch der Krankheit nachweisbare zirkulierende IgM-Antikörper gegen SARS-CoV-2. Bemerkenswerterweise betrug der Prozentsatz der […]

Asymptomatic or mild symptomatic SARS-CoV-2 infection elicits durable neutralizing antibody responses in children and adolescents

Bewertete humorale Immunantworten bei 69 Kindern und Jugendlichen mit asymptomatischer oder leichter symptomatischer SARS-CoV-2-Infektion. Wir haben bei allen Teilnehmern robuste IgM-, IgG- und IgA-Antikörperantworten auf ein breites Spektrum von SARS-CoV-2-Antigenen zum Zeitpunkt der akuten Infektion sowie 2 und 4 Monate nach der akuten Infektion festgestellt. Bemerkenswerterweise waren diese Antikörperreaktionen mit einer virusneutralisierenden Aktivität verbunden, die […]