„Genesene Personen entwickelten SARS-CoV-2-spezifische Immunglobulin (IgG)-Antikörper, neutralisierendes Plasma sowie Gedächtnis-B- und Gedächtnis-T-Zellen, die für mindestens 3 Monate bestehen blieben. Unsere Daten zeigen ferner, dass SARS-CoV-2-spezifische IgG-Gedächtnis-B-Zellen im Laufe der Zeit zunahmen. Darüber hinaus zeigten SARS-CoV-2-spezifische Gedächtnislymphozyten Eigenschaften, die mit einer starken antiviralen Funktion verbunden sind: Gedächtnis-T-Zellen sezernierten Zytokine und expandierten bei Wiederbegegnung mit Antigenen, während Gedächtnis-B-Zellen Rezeptoren exprimierten, die Viren neutralisieren konnten, wenn sie als monoklonale Antikörper exprimiert wurden. Daher ruft mildes COVID-19 Gedächtnislymphozyten hervor, die bestehen bleiben und funktionelle Kennzeichen einer antiviralen Immunität aufweisen.“