Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec efficitur lacus ut elit pellentesque, non commodo elit cursus:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec efficitur lacus ut elit pellentesque, non commodo elit cursus:

SARS-CoV-2 spike T cell responses induced upon vaccination or infection remain robust against Omicron

„Wir bewerteten die Fähigkeit von T-Zellen, mit Omicron-Spikes zu reagieren, bei Teilnehmern, die mit Ad26.CoV2.S oder BNT162b2 geimpft wurden, und bei ungeimpften rekonvaleszenten COVID-19-Patienten (n = 70). Wir fanden heraus, dass 70–80 % der CD4- und CD8-T-Zell-Antwort auf Spike über die Studiengruppen hinweg aufrechterhalten wurden. Darüber hinaus war das Ausmaß der kreuzreaktiven T-Zellen von Omicron ähnlich dem der Beta- und Delta-Varianten, obwohl Omicron erheblich mehr Mutationen enthielt. Darüber hinaus gab es bei Omicron-infizierten Krankenhauspatienten (n = 19) vergleichbare T-Zell-Antworten auf angestammte Spike-, Nukleokapsid- und Membranproteine ​​wie bei Patienten, die in früheren Wellen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, die von den anzestralen, Beta- oder Delta-Varianten dominiert wurden (n = 49 ). Diese Ergebnisse zeigen, dass trotz der umfangreichen Mutationen von Omicron und der reduzierten Anfälligkeit für neutralisierende Antikörper die Mehrheit der T-Zell-Antwort, die durch Impfung oder natürliche Infektion induziert wird, die Variante kreuzweise erkennt. Eine gut erhaltene T-Zell-Immunität gegen Omicron trägt wahrscheinlich zum Schutz vor schwerem COVID-19 bei und unterstützt erste klinische Beobachtungen aus Südafrika.“

Como podemos ajudar a sua empresa?