Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec efficitur lacus ut elit pellentesque, non commodo elit cursus:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec efficitur lacus ut elit pellentesque, non commodo elit cursus:

Covid-Immunität: Universität Zürich findet weiteres Puzzleteil

Dem neuesten Studienergebnis der Universität Zürich (UZH) zufolge führen nicht nur Infektionen mit dem neuen Coronavirus oder Impfungen dagegen zu starken Antikörperreaktionen gegen Sars-CoV-2. Immunreaktionen gegen andere menschliche Coronaviren, die meist nur zu harmlosen Erkältungen führen, verleihen ebenfalls einen gewissen Schutz. Alexandra Trkola, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie der UZH, konkretisiert: „Personen, die ausgeprägte Immunantworten gegen menschliche Coronaviren haben, sind bis zu einem gewissen Grad auch vor einer Infektion mit Sars-CoV-2 geschützt.“

Die Antikörpermenge gegen die übrigen vier gegenwärtig zirkulierenden menschlichen Coronaviren der Probanden wurde mit derjenigen von Spendern untersucht, die sich bereits mit Sars-CoV-2 infiziert hatten.

Die Forschenden konnten zeigen, dass diejenigen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert hatten, geringere Mengen an Antikörpern gegen die Erkältungs-Coronaviren hatten. Sars-CoV-2-Infizierte mit hohen Antikörperwerten gegen die harmlosen Coronaviren mussten deutlich seltener hospitalisiert werden. Es ist offen, ob die Kreuzreaktivität auch umgekehrt funktioniert. Inwieweit also eine Immunität gegen Sars-CoV-2 – beispielsweise durch eine Impfung – auch vor anderen menschlichen Coronaviren schützt.

Zusatzinfo

Der Artikel bezieht sich auf die Pressemitteilung „Antikörper gegen harmlose Coronaviren unterstützen auch SARS-CoV-2-Immunität“
https://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2021/SARS-CoV-2-Immunitaet.html
und die Studie „Multifactorial seroprofiling dissects the contribution of pre-existing human coronaviruses responses to SARS-CoV-2 immunity“
https://www.nature.com/articles/s41467-021-27040-x

Como podemos ajudar a sua empresa?