Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec efficitur lacus ut elit pellentesque, non commodo elit cursus:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec efficitur lacus ut elit pellentesque, non commodo elit cursus:

Featured Publication – 5

„Analysiert wurden fünf Immunparameter, die entscheidend für die humorale Antwort sind: Zwei SARS-CoV-2-Antikörper (Immunglobulin G gegen die bindende Domäne des Spikeproteins (RBD-IgG) und Immunglobulin A gegen das Spikeprotein (Spike-IgA)) sowie B-Gedächtniszellen, CD4+-T-Zellen und CD8+-T-Zellen.
In den ersten 1-2 Monaten konnten bei der Mehrheit der Patienten (64%) alle fünf Parameter des Immungedächtnisses nachgewiesen werden. Nach 5-8 Monaten war dieser Anteil auf 43% gefallen, allerdings waren bei 95% der Studienteilnehmer noch drei von fünf Komponenten aktiv. Die Patienten wiesen unterschiedliche Muster auf, was die Heterogenität des Immungedächtnisses unterstreicht. Eine Rolle schien womöglich das Geschlecht zu spielen – Männer hatten beispielsweise höhere RBD-IgG-Titer. Auch die Schwere der Erkrankung schien Einfluss zu nehmen: Hospitalisierte Patienten wiesen u.a. mehr B-Gedächtniszellen auf. Die Immunantwort auf SARS-CoV-2 war damit individuell sehr unterschiedlich und die Autoren führen an, dass die Gründe hierfür noch weiter untersucht werden müssen. Grundsätzlich betonen sie aber, dass die Tatsache, dass bei 95% der Patienten mindestens drei von fünf Komponenten des Immungedächtnisses nach 5-8 Monaten noch aktiv waren, darauf deuten, dass bei der Mehrzahl der Betroffenen ein längerfristiger Schutz vor Reinfektion bestehe.

Como podemos ajudar a sua empresa?